Der Violinist Andrii Pavlov repräsentiert eine junge Generation ukrainischer Musiker und gewann verschiedene Preise wie die Stasys Vainiunas International Chamber Music Competition in Vilnius, Litauen, oder die Johannes Brahms International Competition in Pörtschach, Österreich. Er gibt internationale Gastspiele in der Ukraine, den Niederlanden, Spanien, Polen, Azerbaijan, Algerien, Iran und Syrien und nahm an Meisterkursen mit Philip Setzer, Krzysztof Smietana, Marc Danel, Andrej Bielow und Alexander Pavlovsky teil.
Anne La Berges Karriere als Flötistin / Improvisatorin / Komponistin überschreitet sowohl internationale wie stilistische Grenzen. | homepage
Wien/Innsbruck/Brixen. Musikerin, Studium und Diplom Blockflöte und Violoncello in Linz, Wien, Amsterdam. Rege Konzerttätigkeit als Solistin und in Ensembles Alter und Neuer Musik in Europa, Amerika, Asien. Mitwirkung bei CD- und Rundfunkaufnahmen (EMI digital, RecRec, RAI), auch Beschäftigung mit Improvisation, Volksmusik, arabischer und sefardischer Musik, musiziert auch auf Ziehorgel, Klavier. | homepage
Robertas Beinaris (Oboe, künstlerischer Leiter), Tomas Bieliauskas (Oboe), Eugenijus Paskevicius (Oboe d'amore), Petras Kuraitis (Englischhorn), Arunas Zujus (Fagott)
Schlagwerkstudium in Wien. Rege Konzerttätigkeit im Bereich der Neuen Musik, unter anderem mit dem Klangforum Wien, PHACE Contemporary Music, Ensemble 20. Jahrhundert, Ensemble Phidias, Ensemble Platypus. Solokonzerte und Beschäftigung mit frei improvisierter Musik. Regelmäßige Projekte bei österreichischen Orchestern wie den Wiener Philharmonikern, RSO Wien, Staatsoper Wien und vielen anderen mehr.
Als Perkussionistin widmet sich Jessica Tsang in erster Linie der Erarbeitung neuer interdisziplinärer Projekte. Gleichwohl fasziniert sie die Welt der Zeitgenössischen Musik, Poesie und Kulinarik. Jessica betrachtet das Schlagwerk als flexibles Feld mit endlosen Möglichkeiten zu Überschneidungen. Sie ist Gründungsmitglied des Gitarren und Percussion Duos Party of On, absolvierte eine Masterstudium an der McGill University in Montreal und ein Bacchelostudium am Mannes College in NYC. | homepage
Mykhailo Bilych, Galyna Bilych (Violine), Andriy Makiy (Viola), Zoltan Almashi (Cello), Volodymyr Rozdolsiky (Kontrabass)
(bis Ende 2009 ensemble on_line) ist seit vielen Jahren in der zeitgenössischen Musikszene sehr erfolgreich aktiv und zählt zu den innovativsten und vielfältigsten österreichischen Ensembles für zeitgenössische Musik. | homepage
Octavio Arrellin Colungs, Juan Pablo Ruíz Maeso, Jonathan Emmanuel Noverón Ortega, Fabián Rangel, Adrián Rafael Belman Rivera
co Festival Druskomania
co Festival Druskomania
Echoraum 2012, Wien | © Werner Korn
Liquid Music 2014, Judenburg | © Heimo Ranzenbacher
Jessica Tsang, Montreal, TENOR 18 ©Robert Del Tredici
Jessica Tsang, Montreal, TENOR 18 ©Robert Del Tredici
Virus 1, live recording, kiev youth music festival
Virus 1.1, live recording, vilnius festival druskomania excerpt
Virus #1.2, live recording echoraum, Vienna